Dipl.-Ing. Konrad Steger und Dipl.-Ing. Florian Willkomm sind als Prüfingenieure und Prüfsachverständige für Standsicherheit der Fachrichtung Massivbau anerkannt.
Der Massivbau umfasst sowohl Stahlbeton- und Spannbetonkonstruktionen als auch Mauerwerksbauten. Wir befassen uns mit Hochbau-, Ingenieurbau- und Tiefbaumaßnahmen in den unterschiedlichsten Bauweisen.
Prof. Dr.-Ing. Thomas Bulenda ist als Prüfingenieur und Prüfsachverständiger für Standsicherheit der Fachrichtung Metallbau anerkannt. Er vertritt zudem die Fachgebiete Baustatik, Finite Elemente und Glasbau an der OTH Regensburg.
Mit unseren Stahlbau- und Schweißfachingenieuren werden anspruchsvollste Bauvorhaben im Stahl- und im Stahlverbundbau bearbeitet.
Prof. Dr.-Ing. Johann Pravida ist als Prüfingenieur und Prüfsachverständiger für Standsicherheit der Fachrichtung Holzbau anerkannt. Er leitet zudem den Studiengang Holzbau und Ausbau an der Hochschule Rosenheim und vertritt in der Lehre das Fachgebiet Statik und Festigkeitslehre.
Holzbaukonstruktionen gewinnen zunehmend an Bedeutung, da Holz als nachwachsender Naturrohstoff, die besten Voraussetzungen für eine nachhaltige Bauweise bietet.
Die Sennewald + Steger beratende Ingenieure Partnerschaftsgesellschaft mbB (SSP) bietet für die statisch-konstruktive Prüfung eine digitale Abwicklung des Prüfablaufes an.
Dadurch ergeben sich für alle Beteiligten viele Vorteile
• Mehr Qualität und Effizienz in der Abwicklung des Prüfprozesses
• Unterlagen nur 1-fach erforderlich, dadurch werden unnötige Mehrfertigungen vermieden
• Unterlagen werden allen Planungsbeteiligten – unter Einhaltung des gesetzlichen Datenschutzes - zum Download bereitgestellt und sind somit frühzeitig auf der Baustelle vorhanden
• Kein zeit- und kostenaufwendiger Versand der Unterlagen
• Es ist gewährleistet, dass alle Beteiligten einen identischen Stand der Unterlagen haben, Übertragungsfehler werden vermieden
• Die geprüften Unterlagen liegen digital vor und können bei Bedarf beliebig oft gedruckt bzw. archiviert werden.
Nach Abschluss der Prüfung werden die Originalunterlagen dem Bauherrn/Auftraggeber übergeben.