Ingenieurbauwerke und außergewöhnliche Gebäude faszinieren. Jedes Bauvorhaben bzw. jeder Bestandsbau bringt individuelle Anforderungen mit sich.
Ob Tragwerksplanung, Statik von Hochbau oder Betoninstandsetzung - unser Ingenieurbüro in München erstellt präzise und zukunftsfähige Entwürfe und Konstruktionen.
Unsere anerkannten Experten führen darüber hinaus Bauwerksprüfungen sowie Brückenprüfungen nach DIN 1076 durch. Wir kümmern uns um die
Baugrubensicherung sowie die Einhaltung der gesetzlichen Auflagen für
Trinkwasserbehälter.
Die Tragwerksplanung befasst sich mit der Kunst, die im Bauwerk wirkenden Kräfte in ein Gleichgewicht zu bringen, so dass es dauerhaft standsicher ist. Diese Planungsleistung ist bei jedem Bauvorhaben im wahrsten Sinne des Wortes die tragende Säule. Bei allen Projekten ist es unser Ziel, einen optimalen Tragwerksentwurf zu erstellen und bei ihrer Umsetzung einen ressourcenschonenden Materialeinsatz sowie hohe Detailqualität zu gewährleisten. Die Anwendung der BIM-Arbeitsweise ist dabei selbstverständlich.
Wir planen und überwachen Baumaßnahmen im Bestand zur baulichen und technischen Wiederherstellung oder Modernisierung eines Bauwerks, um den Wert des Gebäudes zu erhalten bzw. zu steigern. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Gebäudeinstandsetzung, gestützt auf das Wissen aus unserer Sachverständigentätigkeit, setzen wir auch schwierige Instandsetzungen und Sanierungen erfolgreich um.
Die effiziente Energieverwendung stellt eine immer wichtiger werdende Anforderung an bestehende und neu zu errichtende Wohn- und Nichtwohngebäude dar. Wir unterstützen Bauherren, Bauträger, Projektentwickler und Architekten bei der Errichtung sowie bei der energetischen Modernisierung von Gebäuden, um schon heute die zukünftigen Anforderungen (Niedrigstenergiegebäude) zu erfüllen.
Für das Gelingen eines Projektes setzen wir uns mit unserem technischen Wissen und organisatorischen Geschick ein, um den Interessen des Bauherrn in finanzieller, technischer und terminlicher Hinsicht gerecht zu werden. Besonderes Augenmerk legen wir auf das Qualitätsmanagement, um den gewünschten Standard des Bauvorhabens zu erreichen.
Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben an den Brandschutz stellt eine Grundvoraussetzung für die Sicherheit der Gebäudenutzer dar. Wir planen den Brandschutz von Wohn- und von Sonderbauten und überprüfen bei Bestandsgebäuden die Notwendigkeit brandschutztechnischer Instandsetzungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen.
Bei Bauwerken der Siedlungswasserwirtschaft kommt es auf eine professionelle Ingenieurplanung und eine entsprechend hochwertige Umsetzung an. Mit unseren Leistungen bei F+S können Sie sich auf fachliche Kompetenzen, auf die vorschriftsmäßige Planung und auf eine ergebnissichere Umsetzung verlassen.
Die Betoninstandsetzung inklusive der fachkundigen Planung dient dem Werterhalt bzw. der langfristigen Steigerung des Wertes der betroffenen Ingenieurbauwerke und Gebäude.
Durch mechanische Beanspruchungen sowie witterungsbedingte oder chemische Einflüsse entstehen Schädigungen am Beton. Unsere Fachleute prüfen die Art und die Tiefe der Schäden.
Beschränken sie sich nur auf zu geringe Betondeckung oder wurden sie durch eine Korrosion der Bewehrung verursacht? Die Spezialisten von unserem Ingenieurbüro in München
überwachen die fachgerechte Ausführung der Instandsetzungsarbeiten als qualifiziertes Unternehmen.
Brücken sind abhängig von ihrer Ausführung komplizierte Ingenieurbauwerke. Im Rahmen unserer Bauwerksprüfungen nehmen wir Brückenprüfungen nach DIN 1076 vor. Eine frühzeitige
Feststellung eventueller Schäden durch unsere sachkundigen Ingenieure im Rahmen einer Sichtprüfung oder einer handnahen Prüfung dient dazu, kontinuierlich über den Ist-Zustand
auf dem Laufenden zu sein.
Ob Hauptprüfung oder einfache Prüfung - Brückenprüfungen nach DIN 1076 sind unerlässlich, um die Standartsicherheit, Dauerhaftigkeit und Verkehrssicherheit realistisch zu beurteilen.
Es ist wichtig, Schäden frühzeitig zu beheben, um die Lebensdauer der Bauwerke zu erhöhen.
Abhängig von der Umgebung sowie der Beschaffenheit des Untergrundes bietet die Baugrubensicherung vielfältige Herausforderungen. Ob Innenstädte oder Industriestandorte - nicht
immer ist das Anlegen von sichernden Böschungen möglich, die ein Nachrutschen des Erdreiches verhindern.
Ein großes Problem in der Baugrubensicherung sind hohe Grundwasserstände. Wir übernehmen die Planung von Hangsicherungen und Baugrubensicherung mit Spundwände, Bohrpfahlwänden und
Trägerbohlwände.
BGW
Baugrubenwände zur Berechnung der Standsicherheit nach Eurocode 7, DIN 1054 alt & neu
BGW Demoversion (Ergebnisse können verfälscht sein!)
BGW Bestellschein
BGW Handbuch
GLK + NAG
Berechnung der Standsicherheit nach Eurocode 7, DIN 4084
GLK + NAG Demoversion (Ergebnisse können verfälscht sein!)
GLK + NAG Bestellschein
UFA
Berechnung der Standsicherheit von Unterfangungen nach Eurocode 7, DIN 4084 und EAB