Hinweise zur Datenverarbeitung für Bewerber F+S – PLANEN
Die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben hat einen hohen Stellenwert für unser Unternehmen. Wir möchten Sie nachfolgend über die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns aufklären.
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des Datenschutzbeauftragten
Verantwortlicher für die Datenerhebung und -verarbeitung: Ingenieurbüro Förster + Sennewald Ingenieurgesellschaft mbH (im Folgenden: F+S), Paul-Gerhardt-Allee 52, D-81245 München, Deutschland Email: mail@fsmuc.com Telefon: +49 (0)89 – 896960 Fax: +49 (0)89 – 89696299
Die Datenschutzbeauftragte von F+S ist unter der o.g. Anschrift, zu Hd. Frau Rechtsanwältin Natalya Künzinger, beziehungsweise unter datenschutz@fsmuc.com erreichbar.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung
Bei der Bewerbung verarbeiten wir Daten von Ihnen, die wir im Rahmen der Bewerbung benötigen. Das sind:
Die Erhebung dieser Daten erfolgt,
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ergibt sich aus Art. 88 DS-GVO i. V. m. § 26 BDSG
3. Datenlöschung
Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht existiert, werden Ihre Daten gelöscht, sobald eine Speicherung nicht mehr erforderlich bzw. das berechtigte Interesse an der Speicherung erloschen ist. Soweit keine Einstellung erfolgt, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten regelmäßig spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht. In Einzelfällen (z.B. Reisekostenabrechnung) kann es zur längeren Speicherung Ihrer Daten kommen. Die Speicherfristen richten sich dann nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und betragen 6 Jahre (Abgabenordnung) oder 10 Jahre (Handelsgesetzbuch).
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt.
5. Verschlüsselte Übermittlung der Bewerbung
Sie können uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per verschlüsselter E-Mail (bewerbung@fsmuc.com) übermitteln.
Den öffentlichen PGP-Schlüssel für die Übersendung einer verschlüsselten E-Mail erhalten Sie hier (PGP-Fingerprint: FA1B B364 EC20 17BF DC4A 5CB5 B3F1 C381 9D9A 73B0).
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
Stand: Oktober 2019