Bei Regenrückhaltebecken kommt es auf eine professionelle Ingenieursplanung und eine entsprechende Umsetzung an. Mit unseren Leistungen bei F+S können Sie sich auf
fachliche Kompetenzen, auf die vorschriftsmäßige Planung und auf eine ergebnissichere Umsetzung verlassen.
Wenn Sie ein neues Regenrückhaltebecken oder einen Trinkwasserbehälter planen und konzipieren möchten, sind wir die starken Partner an Ihrer Seite, mit denen Sie Ihr
Projekt sicher und regelkonform nach den höchsten Ansprüchen umsetzen.
Kontaktieren Sie uns mit Ihrem Anliegen und entscheiden sich für eine Ingenieursbetreuung, die auch nach der Umsetzung des Bauvorhabens Sicherheit durch Kompetenz
bietet.
Die künstliche Anlegung eines Regenrückhaltebeckens erfordert eine ganze Reihe technischer Berechnungen und Ermittlungen der Umgebungsfaktoren. Damit das überschüssige
Wasser bei starken Regenfällen vorübergehend gespeichert und etappenweise in den Entwässerungskanal abgegeben wird, muss Ihr Regenrückhaltebecken entsprechend der
notwendigen Kapazitäten und Eigenschaften geplant werden.
Für die Planung und die Errichtung gibt es strikte Vorschriften, die Sie als Auftraggeber, als Gemeinde, als Bauträger und als Projektentwickler in diesem Fall einhalten
müssen. Ihre Beauftragung unserer Experten sorgt dafür, dass alle baulichen und sicherheitsrelevanten Aspekte eingehalten, sowie im Projekt umgesetzt werden.
Mit unserem Leistungsportfolio entscheiden Sie sich für eine fachkundige:
Als zertifiziertes Ingenieurbüro sind wir der richtige Ansprechpartner für öffentliche Projekte in diesem Bereich. Nur ein präzise geplantes Rückhaltebecken sorgt dafür,
dass hohe Niederschlagsmengen vorübergehend gespeichert und so in die Kanäle abgegeben werden und, dass es damit nicht zu Flutungen und überschwemmungen in den
gefährdeten Bereichen kommt.
Die Berechnung der Kapazität, der Bau mit hochwertigen und langfristig haltbaren Materialien, sowie die umwelt- und ressourcenschonende Integration in die Umgebung sind
essenziell. Wenn Sie sich gerade mit der Planung eines Regenrückhaltebeckens beschäftigen oder einen Trinkwasserbehälter planen, beziehungsweise vergrößern oder
modernisieren möchten, bieten wir Ihnen gerne unsere spezialisierten Leistungen im Full Service an. Kontaktieren Sie unser Ingenieurbüro und entscheiden sich für
Expertise und Know-how ab dem ersten Moment der Projektplanung.
Auf Anfrage erhalten Sie Referenzen, um sich einen ersten Eindruck davon zu machen, welche Projekte wir bereits für unsere Kunden und für öffentliche Bauherren realisiert
haben. Als Ingenieurbüro sind wir für ganz verschiedene Bauplanungen, Prüfungen und Begutachtungen zuständig. Regenrückhaltebecken sind sehr komplexe Projekte, da
zahlreiche, unterschiedliche Einflüsse Beachtung finden, sowie gesetzliche Vorgaben eingehalten und im Bauvorhaben berücksichtigt werden müssen.
Ihr Großprojekt ist bei uns in den besten Händen und wird nach Ihrem Anspruch, nach dem ermittelten Bedarf und nach allen gesetzlichen Vorgaben realisiert. Seit 1975
ist unsere Ingenieurgesellschaft in der Planung, in der Umsetzung und in der Begutachtung von privaten und öffentlichen Bauprojekten tätig. Dazu gehören
Regenrückhaltebecken, die Ihre Kommune, die Stadt oder Vorstädte vor den Auswirkungen starker Regenfälle schützen. Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung und den
zahlreichen bereits realisierten Projekten wissen wir, worauf es in diesem Bereich ankommt und welche Aspekte wichtig sind.
Soll ein Trinkwasserbehälter vergrößert, versetzt oder neu errichtet werden? Mit diesen und weiteren Aufgaben können Sie sich an unsere Experten wenden und sich darauf verlassen, dass wir für Sie eine optimale Lösung entwickeln und uns in Folge der Errichtung gerne um die Wartung und die regelmäßige Begutachtung kümmern.
Unsere zertifizierten Sachverständigen sorgen für Ihre umfassende Projektsicherheit und die Erfüllung aller gesetzlichen Auflagen / Anforderungen!